2. Zukunftsabend 2025 des Deutschen Ärztinnenbunds
Liebe Medizinstudentin, so langsam kommt Dein Studiumsende in Sicht und Du hast vielleicht noch einige Fragen im Kopf: An die Uniklinik oder lieber an ein kleines Haus? Wie plant man…
Liebe Medizinstudentin, so langsam kommt Dein Studiumsende in Sicht und Du hast vielleicht noch einige Fragen im Kopf: An die Uniklinik oder lieber an ein kleines Haus? Wie plant man…
Wir suchen noch ein paar Leute suchen, die vom 4. bis 10. Juli 2025, also in sieben Tagen 1.150 Euro verdienen möchten. Darum geht’s: Für eine Inhouse-Food-Messe in Heilbronn/ Neckarsulm bereiten wir mit…
Lachgas (Distickstoffmonoxid) galt lange als harmlose Partydroge. In den letzten Jahren wurden immer mehr Fälle schwerer neurologischer Folgeschäden nach regelmäßigem Konsum bekannt. Sind das Einzelfälle? Wie gefährlich ist Lachgas und…
liebe Studierende der Humanmedizin, zur nachhaltigen Sicherung des ärztlichen Nachwuchses lädt die Gesundheitsregionplus Hofer Land seit 2020 regelmäßig Medizinstudierende aus ganz Deutschland zum „Superheldenwochenende“ ein – seit drei Jahren erfolgreich etabliert…
Liebe Medizinstudierende, im Rahmen eines Projekts der Hochschule Karlsruhe untersuche ich, wie Ärz:tinnen, Medizinische Fachangestellte und Patient:innen das derzeitige Versorgungssystem erleben und welche Herausforderungen sie bei der Terminvereinbarung, Kommunikation und…
Das Dezernat Internationale Beziehungen sucht für dieOrientierungstage für internationale Studierendezum Wintersemester 2025/26 Tutorinnen (w/m/d) aus allen Studienfächern Ihre Aufgaben: Sie betreuen eine Gruppe von internationalen Studienanfängerinnen (v.a. Austausch- und MasterStudierende)…
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Funktion als Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Balint-Gesellschaft freue ich mich, mich heute an Sie zu wenden. Wir möchten Sie gerne um Ihre Unterstützung…
Liebe Studierende, hiermit möchten wir Euch auf die bevorstehende 2. Summer School Lymphologie in Berlin der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie aufmerksam machen. Vom 28. bis 31. August 2025…
Liebe Studierende, es ist wieder so weit! Die Deutsche Gesellschaft für Digitale Medizin (DGDM) vergibt erneut ein Vollstipendium für Promovierende im Bereich der digitalen Medizin. Das Stipendium wird für 12 Monate mit einer Förderhöhe von 1.000…
Liebe Studierende, Wie Sie dem Flyer entnehmen können, bieten wir insgesamt 20 Studierenden ein interessantes und vielfältiges Programm rund um die Medizin. Die Platzvergabe erfolgt in Reihenfolge der jeweiligen Anmeldungen.…