Promotionsstipendien
Wenn Du Deine Promotionsarbeit an unserer Medizinischen Fakultät absolvierst, kannst du dich auf einer der 10 ausgeschriebenen Promotionsstipendien im Jahr bewerben. Leider sind Promotionsstipendien am ZI davon ausgeschlossen.
Voraussetzungen sind das Erste Staatsexamen und i.d.R. ein Freisemester, in dem man sich ausschließlich der Promotionsarbeit widmet. Es bietet eine finanzielle Förderung für bis zu einem Jahr in Höhe von 861 € (+103 € Sach- und Reisekostenzuschuss) pro Monat, die persönlich zur Deckung der eigenen Unterhaltskosten zur Verfügung gestellt wird.
Die Stipendien werden vier Mal im Jahr ausgeschrieben und nach fristgerechter Einreichung der Unterlagen bei Herrn Weigel von einer Kommission der Fakultät ausgewählt.
Mehr Informationen zum Auswahlverfahren und der Bewerbung findest du hier.
Fristen:
15.02.2021
15.04.2021
15.07.2021
15.10.2021
Kontakt:
Dr. Ralf Weigel
Haus 24, Ebene 4, Zimmer 15
Telefon 0621/383-71118
ralf.weigel@medma.uni-heidelberg.de
Zudem gibt es immer wieder Ausschreibungen der Landesgraduiertenförderung und medizinischer Fachgesellschaften zu allem rund um die Promotion:

PROMOTIONSSTIPENDIEN DER LANDESGRADUIERTENFÖRDERUNG
Liebe Studierende, Die Graduiertenakademie vergibt an überdurchschnittlich qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber Individualstipendien zur Förderung von Promotionsvorhaben. Bewerbungsschluss:14. April 2023 Stipendienbeginn: 1. August 2023 Stipendienlaufzeit: Bis zu

Ausschreibung von Promotionsstipendien (Dr.med.) an der Medizinischen Fakultät Mannheim
Bewerbung Die Unterlagen sind per E-Mail an Ralf Weigel einzureichen. (ralf.weigel@medma.uni-heidelberg.de) Deadlines: 15.02.2022 15.04.2022 15.07.2022 15.10.2022 Ziele Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg möchte die

José Carreras-DGHO-Promotionsstipendium auf dem Gebiet der onkologischer Blutkrankheiten – Bewerbung zum 30.06.2021
Zur Förderung wissenschaftlicher Arbeiten in der Erforschung der Leukämie und verwandter Blutkrankheiten bei Erwachsenen im Rahmen der Dissertation von Medizinstudenten oder Studierenden anderer Fächer haben

POKAL Promotionsstipendium zum Überthema Primärversorgung von Depressionen im Alter
POKAL ist ein DFG-gefördertes Graduiertenkolleg, an dem WissenschaftlerInnen der Ludwigs-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM) und ihrer beiden Klinika beteiligt sind. Das neuartige Forschungs-

Corona-bedingter Härtefallfonds für Doktorandinnen und Doktoranden
Die Universität Heidelberg hat einen Härtefallfonds für die Unterstützung von Doktorandinnen und Doktoranden eingerichtet, die aufgrund der Corona-Pandemie unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten sind.

MD-Stipendienprogramm
Zielgruppe: exzellente Studierende, die ein besonderes Interesse an der Forschung haben und eine wissenschaftliche Promotionsarbeit zum Dr. med. an der Medizinischen Fakultät Mannheim anstreben Ziele:
Stand: 26.04.2020
geändert von marie.hofmann