Medimeisterschaften
Leider mussten die Medis im Jahr 2020 aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden, es wird an einer virtuellen Alternative gearbeitet!
Für diejenigen unter Euch, die noch nie etwas von den Medimeisterschaften gehört haben hier die Kurzfassung:
Mehr als 25000 Medizinstudierende verbringen vier Tage zusammen, spielen Fußball, und feiern unter dem Motto #nurLiebe.
Das war Dir noch zu kurz? Ok!
Die Medimeisterschaften sind ein Festival vieler deutschsprachigen medizinischen Fakultäten, Tendenz steigend!
Im Mittelpunkt steht traditionell ein Fußballturnier!
Mit zuletzt über 25.000 Teilnehmenden findet an vier Tagen im Sommer jeden Jahres eine unvergleichliche Veranstaltung statt, die schwer in Worte zu fassen ist.
Die bisher treffendste Beschreibung liefert uns das niedersächsische Lokalblatt „Die Harke” aus dem beschaulichen Rodewald. Dort fanden 2013 zum ersten Mal die Medimeisterschaften nach dem neuen Konzept statt und rückblickend lautet das Fazit wie folgt:
„Die Medimeisterschaften sind eine Mischung aus Spring-Break, Love-Parade, Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland, Bundesjugendspielen und Woodstock.”
Und daran hat sich bis heute absolut nichts geändert!
Von 2014-2017 fanden die Medimeisterschaften, kurz Medis, auf dem berühmtberüchtigten Flugplatz Obermehler statt. Nach einem kurzen Abstecher auf den Flugplatz Chochstedt im Jahr 2018 fanden die Medis im Jahr 2019 schlussendlich wieder im legendären Obermehler statt, dem Mekka der Medizinstudenten.
Während der Medis versucht jede Uni, nicht nur beim Frauen- und Männerfußball, Beachvolleyball, Bierpong, Flunkyball und vielem weiteren zu beeindrucken. Auch mit allen anderen Mitteln gilt es die eigene Stadt so eindrucksvoll wie möglich zu repräsentieren.
Unter einem jedes Jahr anderen Motto erfinden wir uns dafür jährlich aufs Neue und entwerfen Kostüme, drehen ein Video, produzieren einen Song, bauen einen Wagen, denken uns Choreos zum Anfeuern der Fußballmannschaften aus, etc. etc.
Wir Mannheimer bringen mit zuletzt knapp 600 Leuten schon lange eine Stimmung und Energie mit, die bei allen anderen Unis bekannt ist. Besonders unsere Videos, Wagen und Kostüme sorgen jedes Jahr für viel Aufsehen. Wir freuen uns dort immer über Unterstützung!
Einen kleinen Eindruck könnt ihr erhalten, wenn Ihr euch unsere Videos der letzten Jahre anseht:
Funky Swag Dance (2011)
Rot Grün Blau (2012)
Indieaner (2013)
Supermannheim (2014)
Holger Die Waldfee! (2015)
Notrefete (2016)
MAphisto (2017)
MachMAvoll (2018)
Mannheimer Eisdealer (2019)
68 Putzkraft (2020)
Sowohl für die Sieger des Fußballturniers als auch für die verschiedenen Aspekte der Teilnahme jeder Uni an den Medis werden jedes Jahr Preise verliehen. 2013 gab es noch einen Gesamtfanpokal, der nach Mannheim ging, 2015 haben wir sowohl in der Kategorie “Bestes Video” als auch “Bestes Motto” den dritten Platz belegt, 2016 konnten wir mit unserem Video die Silbermedaille abräumen und 2017 haben wir endlich wieder mit unserem Höllengefährt den Pott nach Monnem geholt! Um an diese Erfolge anzuknüpfen suchen wir immer fleißige und kreative Köpfe!
Immernoch nicht überzeugt???
Die folgenden Aftermovies geben einen kleinen Einblick in die alljährlichen vier Tage Narrenfreiheit:
2015: https://vimeo.com/kareemfarhan/medimeisterschaftenaftermovie2015
2016: https://vimeo.com/185574865
2017: https://www.youtube.com/watch?v=iKVjyBpkH-c
2018: https://www.youtube.com/watch?v=fdmS8rUz0cg
2019: https://www.youtube.com/watch?v=hoQ1m2AMBqE
Vor allen Dingen jedoch tragen die Medimeisterschaften zu einem einem so starken jahrgangsübergreifenden Zusammengehörigkeitsgefühl an unserer Fakultät bei, wie man es nur selten findet.
WIR sind Mannheim!
Es gibt im Rahmen der Medimeisterschaften außerdem einen sehr regen Kontakt zwischen den Universitäten, der weit über das Event hinausgeht. So pflegen wir z.B. seit mehreren Jahren eine enge Freundschaft mit Heidelberg und Regensburg. 2018 wurde dann das größte Fanfreundschaftsprojekt aller Zeiten verwirklicht: wir haben eine Festivalbühne gestemmt!
Aber auch zu allen anderen Unis haben wir einen wirklich guten Draht. Es werden gemeinsame Videos gedreht, man besucht sich gegenseitig, usw.
Getreu dem Motto “Wenn es dir zu abgefahren vorkommt, setz noch einen drauf!”, wollen wir auch 2021 dem Mannheimer Ruf alle Ehre machen und gemeinsam etwas noch größeres, noch schöneres und noch bombastischeres auf die Beine stellen!
Bock? Bock!
Wir freuen uns auf jeden von Euch!