BDI Stipendium 2024: Chance nutzen und bis zum 30. April bewerben!
Liebe Studierenden, ihr brennt für die Innere Medizin und habt Lust, euch in einem Berufsverband zu engagieren? Dann bewerbt euch noch bis zum 30. April auf eines von fünf BDI…
Liebe Studierenden, ihr brennt für die Innere Medizin und habt Lust, euch in einem Berufsverband zu engagieren? Dann bewerbt euch noch bis zum 30. April auf eines von fünf BDI…
Die Tropenmedizin am Uniklinikum des Saarlandes bietet dieses Semester wieder die Vorlesungsreihe "Tropenmedizin und Global Health" an. Die Vorlesungsreihe richtet sich an alle interessierten Studierenden und ÄrztInnen deutschlandweit und…
Liebe Medizinstudierende, Falls Ihr euch vorstellen könnt, in der Zukunft mal in Entwicklungsländern zu arbeiten, oder das vielleicht schon getan habt, würden wir uns über eine Teilnahme an unserer Umfrage…
📅 21. April 2024 🕕 15:00 Uhr – 16:00 Uhr 📍 Link: https://tinyurl.com/mr46a293 alternativ: MS Teams Meeting ID: 329 964 768 252 | Passcode: hVDjRd Ihr realisiert im Rahmen…
Dear Colleagues, My name is Dmitrii, and I am one of the organizers of the International Natural Sciences Tournament (INST). We are delighted to invite your students to participate in…
– zum nächstmöglichen Zeitpunkt – im Umfang von 6-8 Stunden pro Woche – Verstärken Sie unser Team und bringen Sie gemeinsam mit über 5.000 Kolleg:innen aus der UMM qualitätsgesicherte, universitäre Patientenversorgung,…
Liebe Nachwuchsmediziner:innen, am 01. Mai beginnt die Bewerbungsphase für das 4. Junge DIVI Intensivfamulatur-Programm, welches im September 2024 stattfinden wird. Die Junge DIVI ist eine Vereinigung junger Fachkräfte der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft…
Liebe angehende Medizinerinnen und Mediziner, Sie streben eine Weiterbildung im Fachbereich Allgemeinmedizin oder einer unterversorgten Fachrichtung an und können sich vorstellen, Ihre ärztliche Tätigkeit im Zollernalbkreis auszuüben? Dann könnte das…
Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 30.000 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter∗innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher∗innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem…
Im Rahmen des Artenhilfsprogramms „Feldhamster“ des Landes Baden-Württemberg werden Ackerflächen im Rhein-Neckar-Kreis auf Hamstervorkommen untersucht. Das Projekt läuft schon seit 20 Jahren. Um den Zustand bzw. die Entwicklung der Population…