Umfrage- und Studienanfragen
Studien von Studis für Studis – weil wir unseren KommilitonInnen und Studierenden anderer Fakultäten immer gerne helfen, bieten wir hier eine Plattform für Studienaufrufe und Umfragen.

Teilnahme an kostenfreier offener Placebo-Intervention zur Stressreduktion im Studium
Liebe Studierende, das Studium kann sehr stressig sein kann – sei es durch Prüfungsdruck, finanzielle Sorgen, persönliche Herausforderungen oder eine Kombination aus allem. Anhaltender Stress

Interessen an Wissenschaft in der Notfallmedizin?
Wer? Junge Notfallmedizin-Begeisterte aus Pflege, Rettungsdienst, Physician Assistants, Ärzt*innen und Studierenden der DGINA Was? Vermitteln von Basiswissen in Studiendesign und Statistik zur besseren Beurteilung beim

Umfrage: Diversität in gesundheitsrelevanten Studiengängen an deutschen Hochschulen
liebe Studierende, wie wird mit Diversität in gesundheitsrelevanten Studiengängen an deutschen Hochschulen umgegangen und welche Erfahrungen machen Studierende dabei? Diese Frage möchten wir mit

Promotionsstelle in der Hector Fellow Academy gGmbH offen
Die Hector Fellow Academy gGmbH bietet deutschlandweit Promotionsstellen im Bereich Medizin für Masterabsolventen/innen (oder äquivalente Abschlüsse) an, die mit einer eigenen Forschungsidee oder mit den

Liebe Studierende, im Rahmen unserer Masterarbeiten im Bereich Psychologie, führen wir eine Online-Studie zum positiven Körperbild durch. Es werden viele Teilnehmende benötigt, um aussagekräftige Ergebnisse

Ständig Online? – Ist Dein/Ihr Internetverhalten ein Problem? Finden Sie es mit Teilnahme an dieser Studie heraus.
Ständig Online? – Ist Dein/Ihr Internetverhalten ein Problem? Finden Sie es mit Teilnahme an dieser Studie heraus. Im Forschungsprojekt Stepped Care Ansatz zur Versorgung

Studie zur Farbwahrnehmung
Zwei Studentinnen der Psychologie im 7. Bachelorsemester an der Uni Hildesheim und Uni Mannheim schreiben momentan eine Bachelorarbeit über eine Studie von Dr. Germar und

Umfrage Lehre über hausärztliche Videosprechstunden
Franziska Särchen, eine Medizinstudentin in Gießen sowie Doktorandin der medizinischen Fakultät in Witten bittet herzlich um Unterstützung ihres Promotionsvorhabens durch Ausfüllen folgenden kurzen Bogens: https://www.soscisurvey.de/telelehre/