Du betrachtest gerade Jetzt bis 30.9. mitmachen: Bundesweite Befragung zu Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter

Jetzt bis 30.9. mitmachen: Bundesweite Befragung zu Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter

Du studierst und arbeitest nebenbei an einer Hochschule, einem Forschungsinstitut oder einer anderen wissenschaftlichen Einrichtung? Dann nimm jetzt bis zum 30.09.2025 an der bundesweiten Befragung studentische*r Beschäftigte*r [1] teil: https://surveys.bremen-social-sciences.de/index.php?r=survey/index&sid=131146&lang=de
Denn ob in Lehre, Forschung, Technik, Bibliothek oder Verwaltung: studentische Erwerbsarbeit an Hochschulen und Forschungseinrichtungen hat viele Gesichter. Durch Deine Teilnahme hilfst Du dabei, einen bundesweiten Überblick über die Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter zu ermöglichen.
Die Studie wird durchgeführt von einer Forschungsgruppe der Universität Göttingen, unterstützt durch das Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) der Universität Bremen. Weitere Informationen findest Du unter https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/9ff6b68e43bf6992194d948f2d495100.pdf/Projektbeschreibung_studentische%20Erwerbsarbeit_Homepage.pdf

Vielen Dank für Deine Unterstützung!

[1] Die Bezeichnungen variieren je nach Bundesland. Gemeint sind alle typischen studentischen Erwerbsformen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Dazu zählen vor allem studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte/Assistent:innen ohne und mit Bachelor- bzw. Masterabschluss (oftmals auch als „Hiwi“ bezeichnet), Tutor:innen sowie Studierende, die beispielsweise in Bibliotheken, Verwaltung oder Technik nach jeweils geltendem Tarifvertrag beschäftigt werden.