Liebe Studierendenvertretung der Fachrichtung Medizin,
die Hector Fellow Academy bietet deutschlandweit vollständig finanzierte Promotionsstellen für exzellente Masterabsolventen/innen (oder äquivalente Abschlüsse) an.
Aktuell ist folgende Promotionsstelle im Bereich Hirnforschung an der Schnittstelle von Medizin, Biologie und Neurowissenschaften ausgeschrieben:
- Katrin Amunts / Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf & Forschungszentrum Jülich
Carry out your own PhD or Dr. med. project! – in Medicine, Biology, Neuroscience
Katrin Amunts ist Professorin für Hirnforschung und Direktorin des C. und O. Vogt-Instituts für Hirnforschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie Direktorin des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1) am Forschungszentrum Jülich. Katrin Amunts ist eine deutsche Neurowissenschaftlerin und bekannt für ihre Arbeit zur Kartierung des menschlichen Gehirns. Die Bewerbungsfrist endet am 15.10.2025.
Die Hector Fellow Academy setzt sich dafür ein, exzellente Nachwuchswissenschaftler*innen in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, der Psychologie sowie der Medizin zu fördern. Erfolgreiche Bewerber*innen erhalten eine für bis zu vier Jahren finanzierte Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in mit dem institutsüblichen Gehalt an der Universität des betreuenden Hector Fellows oder Hector RCD Awardees.
Promotionsstudierende der Hector Fellow Academy profitieren außerdem auch von weiteren entscheidenden Vorteilen:
- Eigener Forschungsetat von jährlich 9.500 Euro
- Weiterbildungen zu Management- und Karrierethemen sowie Coachings
- Teilnahme an Networking-Events und Zugang zu einem interdisziplinären Netzwerk von Spitzenforscher*innen
Alle Informationen zu einer Promotion in der HFA und zum Bewerbungsprozess findet ihr auf der HFA Webseite. Ein Video erklärt anschaulich, wie interessierte Kandidat*innen sich bewerben können.
Falls Ihr Fragen zur Hector Fellow Academy oder speziell zu unseren Promotionsstellen habt, könnt Ihr Euch gerne bei uns melden.