Stipendium für Studierende der Medizin von der Deutschen Gesellschaft für Digitale Medizin (DGDM)

Liebe Studierende, es ist wieder so weit! Die Deutsche Gesellschaft für Digitale Medizin (DGDM) vergibt erneut ein Vollstipendium für Promovierende im Bereich der digitalen Medizin. Das Stipendium wird für 12 Monate mit einer Förderhöhe von 1.000…

WeiterlesenStipendium für Studierende der Medizin von der Deutschen Gesellschaft für Digitale Medizin (DGDM)

Studienumfrage „Social Media/New Media in der Ultraschallausbildung“

Sehr geehrte Studierende, Hiermit würden wir Sie gerne einladen, an unserer Studienumfrage >> Social Media/New Media in der Ultraschallausbildung << teilzunehmen. Es geht dabei um die Thematik, dass Social Media bzw.…

WeiterlesenStudienumfrage „Social Media/New Media in der Ultraschallausbildung“

13. Chirurgische Woche 2025: Workshops und Hands-on Übungen mit Profis

Liebe Medizinstudierende, vom 29.09. – 02.10.2025 findet die 13. Chirurgische Woche 2025 am Niederrhein statt. Wir wollen Sie für eine chirurgische Laufbahn begeistern und haben ein vielseitiges Programm aus Workshops, Hands-on Übungen…

Weiterlesen13. Chirurgische Woche 2025: Workshops und Hands-on Übungen mit Profis

Medi-Kids Kita an der UMM sucht Hiwis

Hallo, Die Medi-Kids Kita an der UMM sucht dringend neue Hiwis, nähere Infos zur Kita findet ihr hier: https://www.umm.uni-heidelberg.de/fakultaet/medi-kids Bei Interesse bitte an diese E-Mail wenden:

WeiterlesenMedi-Kids Kita an der UMM sucht Hiwis

Mitarbeiter*in/ Kartierhelfer*in (m/w/d) für Artenhilfsprogramm Feldhamster

Sehr geehrte Damen und Herren, Im Rahmen des Artenhilfsprogramms „Feldhamster“  des Landes Baden-Württemberg werden ab Juli mit Beginn der Ernte wieder Ackerflächen im Rhein-Neckar-Kreis auf Hamstervorkommen untersucht. Das Projekt läuft schon seit 20…

WeiterlesenMitarbeiter*in/ Kartierhelfer*in (m/w/d) für Artenhilfsprogramm Feldhamster

Webinar “Connected and Engaged: Hints for Building Stronger and More Inclusive Academic Communities”

Good morning, On behalf of the international consortium of the UNICOMM Project – University Community Active Participation Project – and the University of Warsaw, we invite university staff, active students and representatives…

WeiterlesenWebinar “Connected and Engaged: Hints for Building Stronger and More Inclusive Academic Communities”