M3-Abschlusstraining „Staatsexamen & Karriere“ vom 26. – 27.09.2025 in Berlin

Liebe Studis, im Herbst 2025 stehen die Termine für den 3. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M3) an. Das M3-Abschlusstraining „Staatsexamen & Karriere“ bereitet Medizinstudierende effektiv auf den mündlich-praktischen Teil des 3. Staatsexamens…

WeiterlesenM3-Abschlusstraining „Staatsexamen & Karriere“ vom 26. – 27.09.2025 in Berlin

Probanden gesucht: Zusammenhang von Selbstregulation und Alkoholkonsum

Link zur Studienbeschreibung auf der Webseite von ZI (unten sind die wichtigsten Infos aufgelistet): https://www.zi-mannheim.de/forschung/probanden-gesucht/zusammenhang-von-selbstregulation-und-alkoholkonsum.html Worum geht es in der Studie? Wir möchten gemeinsam mit Ihnen Ihre Trinkgewohnheiten beobachten und…

WeiterlesenProbanden gesucht: Zusammenhang von Selbstregulation und Alkoholkonsum

Neue Podcast-Folge: HNO, eigene Praxis & Tipps von Dr. Wilhelm 🎧

Liebe Medizinstudierende, wir möchten euch auf die neue Folge unseres Jungmediziner-Podcasts aufmerksam machen – diesmal mit einem spannenden Einblick in den Fachbereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Dr. Wilhelm, niedergelassener HNO-Arzt, spricht über: seinen…

WeiterlesenNeue Podcast-Folge: HNO, eigene Praxis & Tipps von Dr. Wilhelm 🎧

Bücherrezension: „Augenheilkunde“ von G. und S. Lang

AutorGerhard K. Lang, Stefan J. LangVerlagThiemeAuflage7. AuflageISBN978-3-13-245444-6Preis60,00€Inhalt4/5Layout5/5Preis/Leistung5/5Gesamt5/5RezensionDie Kapitel sind nach anatomischer Struktur gelistet (Hornhaut, Linse, Retina etc.) und beinhalten jeweils die Rubriken Grundkenntnisse, Untersuchungen und wichtige Erkrankungen/Fehlbildungen. Der Text ist…

WeiterlesenBücherrezension: „Augenheilkunde“ von G. und S. Lang

Bücherrezension: Checkliste Endokrinologie und Diabetes

AutorSven Dietrich, Joachim Feldkamp, Martin Grußendorf, Martin Reincke (Hrsg.)VerlagGeorg Thieme Verlag, StuttgartAuflage2025ISBN978-3-13-245-413-2Preis80€Inhalt5/5Layout5/5Preis/Leitsung4/5Gesamt4,7/5 RezensionDie "Checkliste Endokrinologie und Diabetologie" beeindruckt bereits auf den ersten Blick mit ihrer klaren Struktur und Farbcodierung: grauer Teil…

WeiterlesenBücherrezension: Checkliste Endokrinologie und Diabetes