1. Zukunftsabend 2024 am 12.03.2024 um 19.00 Uhr auf Zoom
Liebe Medizinstudentin, so langsam kommt dein Studiumsende in Sicht und du hast vielleicht noch einige Fragen im Kopf: An die Uniklinik oder lieber an ein kleines Haus? Wie plant man eine…
Liebe Medizinstudentin, so langsam kommt dein Studiumsende in Sicht und du hast vielleicht noch einige Fragen im Kopf: An die Uniklinik oder lieber an ein kleines Haus? Wie plant man eine…
18/03/2024 – 10:00-15:00 hrs Express your strengths, develop networking skills and build a growth mindset during the half-day workshop "Boost Your Career - Communicate Your Value & Expand Your Network…
Liebe Studierende, auch dieses Jahr veranstalten wir, die Stiftung des Deutschen Instituts für Katastrophenmedizin in Zusammenarbeit mit der Universität Ulm die mittlerweile 15. Sommerakademie Katastrophenmedizin und Humanitäre Hilfe (www.soak-km.de). Die…
Liebe Studierende, das Kinderwunschzentrum Ludwigshafen ist eine moderne Praxis für Reproduktionsmedizin in der Innenstadt von Ludwigshafen (nähe Rheingalerie, nur 15 Minuten mit dem Fahrrad von der UMM). Wir suchen eine…
Habt Ihr Lust Euch im Sommersemester mehr mit den Themen der Medizinischen Lehre zu beschäftigen und Expert*in darin zu werden? Dann ist die online-Lehrveranstaltung „Medizinische Ausbildung“ perfekt für Euch. In…
Liebe Studierende, wir, die Young Radiologists e.V., laden alle Student:innen der Fachrichtung Humanmedizin herzlich ein, sich für unsere Summer School 2024 zu bewerben! Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr…
Liebe Studierende, das Studium kann sehr stressig sein kann - sei es durch Prüfungsdruck, finanzielle Sorgen, persönliche Herausforderungen oder eine Kombination aus allem. Anhaltender Stress im Studium ist kein Einzelfall!…
Ausschreibung TMS-Aufsichten am 11. und 12. Mai 2024 Der Anmeldezeitraum beginnt am 02.04.2024 (Der Anmeldelink wird im Laufe des Tages freigeschaltet). Das Portal wird erst geschlossen, wenn alle Listen besetzt…
Liebe Studierenden, auch dieses Jahr veranstalten wir, die Stiftung des Deutschen Instituts für Katastrophenmedizin in Zusammenarbeit mit der Universität Ulm die mittlerweile 15. Sommerakademie Katastrophenmedizin und Humanitäre Hilfe (www.soak-km.de). Die…
Das Projekt umfasst: Eine detaillierte Aufstellung aller benötigten Ressourcen, einschließlich Personal, Ausrüstung, Materialen und Finanzen für Zertifizierungsprojekte in der UMM. Erstellung einer Übersicht aller Zertifikate in der UMM. Interne und…