First Aid For All

Als First Aid For All (FAFA) sind wir ein Projekt, welches der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) angehört.
Unser Ziel ist es Kenntnisse der Ersten Hilfe und der Laienreanimation in der Gesellschaft zu verbreiten. So wollen wir dazu beitragen, die Laienreanimationsquote in Deutschland zu verbessern. Denn im Vergleich zu anderen Ländern liegt Deutschland aktuell leider sehr zurück (55% vs 75%).
„Reanimationsunterricht auf Augenhöhe“: Nach diesem Motto wollen wir vor allem Schüler:innen im Stadtgebiet Mannheim in der Wiederbelebung weiterbilden. Auch in Unternehmen, Universitäten und durch Öffentlichkeitsaktionen versuchen wir möglichst viele Menschen zu erreichen.
Um als FAFA-Trainer:in selbst ausbilden zu dürfen, bekommst du eine Grundausbildung (8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten). In dieser lernst du neben dem Erste-Hilfe-Algorithmus vor allem, wie Maßnahmen der Ersten Hilfe spannend und abwechslungsreich vermittelt werden können. Danach startest du zunächst zusammen mit einer erfahrenen Trainer:in in die ersten Trainings.
Außerdem treffen wir uns mehrmals pro Semester, um uns als Gruppe selbst im Bereich verschiedenster notfallmedizinischer Themen fortzubilden und uns auszutauschen. Auch zu den Treffen unserer Haupt-Orga, in welchen wir die verschiedenen Projekte und Trainings planen, bist Du herzlich eingeladen. Ein besonderes Highlight jedes Jahr ist das „FAFA-Bundestreffen“. Dieses findet in wechselnden Städten mit den verschiedene Lokalgruppen Deutschlands statt und dient der Vernetzung und dem Austausch.
Wir freuen uns auf Dich!
Projektleitung: Vivian & Tobias
Orga-Team: Lukas, Leon, Leonie, Tilman, Patricia, Anna, Jeremias
