Jobangebot für Medizinstudierende bei EducAid – Trainer*in bei Erste Hilfe Kurse

Dir liegt das Thema Erste Hilfe am Herzen und Du möchtest nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch arbeiten? Dann komm als Trainer:in zu EducAid! (Mini-, Teilzeitjob oder Übungsleiterpauschale) Wir sind…

WeiterlesenJobangebot für Medizinstudierende bei EducAid – Trainer*in bei Erste Hilfe Kurse

„Zukunft gestalten – Für eine gerechte und selbstbestimmte Versorgung im Bereich sexueller und reproduktiver Gesundheit“

Einladung zur 1. Fall School der Medical Students for Choice Regensburg! Für Medizin- und Hebammenstudierende aus ganz Deutschland 🗓 07. – 10. November 2025 (Anreise 06. November) | 📍 Regensburg…

Weiterlesen„Zukunft gestalten – Für eine gerechte und selbstbestimmte Versorgung im Bereich sexueller und reproduktiver Gesundheit“

Neue Programmakkreditierungsseminare Sommer 2025

Der Studentische Akkreditierungspool hat neue Programmakkreditierungsseminare organisiert. Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenlos. Sie finden online jeweils über ein Wochenende statt.  Programmakkreditierungsseminar Das Programmakkreditierungsseminar richtet sich an Studierende, die sich bereits aktiv an ihrer Hochschule…

WeiterlesenNeue Programmakkreditierungsseminare Sommer 2025

Stellenausschreibung Medischule Ärtzliche Lehrkraft in Podologie

wir, die Medischulen Mannheim- Podologie Schule Mannheim, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte ärztliche Lehrkraft zur Verstärkung unseres Dozententeams. Wir bieten einen spannende und sinnstiftende Tätigkeit in der Ausbildung angehender…

WeiterlesenStellenausschreibung Medischule Ärtzliche Lehrkraft in Podologie

Teilnehmende gesucht: Online-Studie zum Umgang mit Fehlern im klinischen Alltag

Liebe Studierende, ich hoffe, es geht euch gut! Ich bin Kristin, Masterstudentin im Studiengang Klinische Psychologieund Psychotherapie in Erlangen – und aktuell mitten in meinerMasterarbeit. Dafür bin ich auf eure…

WeiterlesenTeilnehmende gesucht: Online-Studie zum Umgang mit Fehlern im klinischen Alltag